Windengewächse

Windengewächse
Windengewächse,
 
Convolvulaceae, weltweit verbreitete Familie der Verwachsenkronblättrigen mit rd. 1 650 Arten in 58 Gattungen, besonders in wärmeren Gebieten; vielfach verholzende Windepflanzen, manchmal Parasiten, aber auch Lianen, Kräuter, Sträucher, selten kleine Bäume; Blüten meist fünfzählig und fast stets radiärsymmetrisch. Die wichtigsten Gattungen sind Winde, Zaunwinde, Trichterwinde, Seide.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Windengewächse — Acker Winde (Convolvulus arvensis) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Windengewächse — Windengewächse, so v.w. Convolvulaceen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Convolvulaceae — Windengewächse Acker Winde (Convolvulus arvensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Calystegia — Zaunwinden Schöne Zaunwinde (Calystegia pulchra) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyt …   Deutsch Wikipedia

  • Convolvulus — Winden Acker Winde (Convolvulus arvensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnolioph …   Deutsch Wikipedia

  • Cuscuta — Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Ipomea — Prunkwinden Ipomoea purga, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Dreifurchenp …   Deutsch Wikipedia

  • Ipomoea — Prunkwinden Ipomoea purga, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Dreifurchenp …   Deutsch Wikipedia

  • Mondblume — Prunkwinden Ipomoea purga, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Dreifurchenp …   Deutsch Wikipedia

  • Prachtwinde — Prunkwinden Ipomoea purga, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Dreifurchen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”